
c.fagel
Millionen Teenager mit Hörverlust
Aktuelle Prognosen von Hörgeräte-Spezialisten sind erschreckend. Die Zahl junger Menschen mit Hörverlust hat bereits vor wenigen Jahren die Neun-Millionen-Grenze überschritten. Weiterlesen
Wieder besser hören und verstehen
Viele Menschen bemerken zunehmend, dass ihnen die Klarheit beim Verstehen von Sprache verloren geht. Weiterlesen
Hörprobleme im Alter
Das Gehirn ist an Hörproblemen beteiligt, haben Forscher herausgefunden. Weiterlesen
Psychosomatik
Von psychosomatischen Erkrankungen spricht man dann, wenn psychologische Mitverursachung angenommen wird. Weiterlesen
Schnarchtherapie
Schnarchen ist in Mitteleuropa weit verbreitet und kann auf Dauer die beste und ausgeglichendste Partner-Beziehung negativ beeinflussen. Weiterlesen
Infektanfälligkeit
Die Infektanfälligkeit kommt einem Laien wie eine Schwäche des Immunssystems vor. Weiterlesen
Der Hörsturz
Der Hörsturz ist eine plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung. Weiterlesen
Was tun gegen Pollen?
In Frühjahr explodiert in vielen Regionen die Natur regelrecht. Ganze Landschaften gehen in einer gelben Staubwolke, einem Gemisch unterschiedlichster Blütenpollen unter – Grossalarm für Allergiker. Weiterlesen
Pollenflugkalender
Der Pollenflug ist für Allergiker (Heuschnupfen) sehr wichtig. Im Regelfall weiß er, welche Pollen bei ihm die Symptome mit laufender Nase und tränenden Augen auslösen. Weiterlesen
Heuschnupfen & Allergien
Beim Heuschnupfen handelt es sich um eine Allergie, die insbesondere durch tränende Augen und fließende Nase gekennzeichnet ist. Weiterlesen