Ambulante OP
Kleinere Eingriffe des HNO-Fachgebietes führen wir im St. Marien-Hospital ambulant durch. Hierzu gehören u.a. auch die „Polypenentfernung“ sowie die Einlage vom Paukenröhrchen im Kindesalter.
Termine für ambulante OP´s im St. Marien-Hospital vereinbaren Sie in der HNO-Praxis Dr. Antalffy, Akazienstr. 1 in 52353 Düren, Tel.: 0 24 21 / 8 58 71. Hier erfolgt auch die ärztliche Aufklärung zum geplanten operativen Eingriff.
Weiterhin – wenn die Operation in Vollnarkose durchgeführt werden soll – ist eine vorherige Vorstellung bei den Anästhesisten des St. Marien- Hospitals notwendig.
Die entsprechenden Unterlagen zum operativen Eingriff händigen wir Ihnen in der Praxis aus.
Am Tag der Operation begeben sich die Patienten in das Zentrum für ambulantes Operieren des St. Marien- Hospitals, wo sie durch eine qualifizierte Pflegekraft empfangen werden. Dort treffen wir die entsprechenden präoperativen Vorbereitungen.
Die Entlassung der Patienten aus dem Zentrum für ambulantes Operieren – nach durchgeführter Operation – erfolgt zwei bis drei Stunden nach dem Eingriff. Die Nachbehandlung erfolgt in der HNO-Praxis.
Hinweis:
Vorteil der ambulanten OP in einem Krankenhaus besteht in der großen Sicherheit der Versorgung. Dabei stehen rund um die Uhr mehrere hochqualifizierte Ärzte innerhalb der Fachabteilung sowie eine modern ausgerüstete Intensivstation zur Verfügung.